Die Wicklung von Etiketten auf Rollen bezieht sich auf die Art und Weise, wie die Etiketten auf einer Rolle angeordnet sind. Es gibt verschiedene Wicklungsarten, die je nach Anwendung und den Anforderungen der Etikettiermaschinen ausgewählt werden.
Bei der Innenwicklung zeigt die bedruckte Seite der Etiketten nach innen, während bei der Aussenwicklung die bedruckte Seite nach aussen zeigt. Zudem wird bei der Wicklung auch definiert, in welcher Ausrichtung die Etiketten auf der Rolle sind. Fuss, Kopf, linke oder rechte Etikettenkante voraus.
Die Wahl der richtigen Wicklungsart ist entscheidend für die Effizienz des Etikettierprozesses. Eine korrekte Wicklung gewährleistet, dass die Etiketten reibungslos und ohne Unterbrechungen verarbeitet werden können, was insbesondere in Hochgeschwindigkeits-Etikettieranlagen wichtig ist. Die genaue Spezifikation der Wicklung stellt sicher, dass die Etiketten in der gewünschten Ausrichtung und Reihenfolge zur Verfügung stehen, was die Produktivität erhöht und den Ausschuss minimiert.
Zusammengefasst ist die Wicklung von Etiketten auf Rollen ein wichtiger Aspekt im Etikettierprozess. Die richtige Auswahl der Wicklungsart, des Kerndurchmessers und der Rollenbreite sowie die Berücksichtigung des Trägermaterials sind entscheidend für einen reibungslosen und effizienten Etikettierprozess.