Bei der Folienprägung handelt es sich um eine hochwertige Veredelungstechnik, die im Etikettendruck häufig verwendet wird, um Druckerzeugnissen ein edles und ansprechendes Erscheinungsbild zu verleihen. Bei diesem Verfahren wird eine dünne Schicht metallischer oder pigmentierter Folie mithilfe eines erhitzten Prägestempels unter Druck auf das Etikett übertragen. Dies erzeugt glänzende, reflektierende Effekte, die besonders bei Logos, Schriften oder dekorativen Elementen eingesetzt werden.
Im Etikettendruck bietet die Folienprägung zahlreiche Möglichkeiten, um Produkte visuell hervorzuheben und deren Wertigkeit zu betonen. Dementsprechend kommt sie häufig bei Luxusartikeln, Kosmetikprodukten, Weinetiketten und Premiumverpackungen zum Einsatz. Durch die Verwendung verschiedener Folientypen, wie Gold, Silber, Hologramm- oder Farbfolien, können individuelle und auffällige Designs realisiert werden.
Generell ist die Folienprägung eine effektive Methode, um Etiketten eine luxuriöse und professionelle Optik zu verleihen, die die Aufmerksamkeit der Kundinnen und Kunden auf sich zieht und dadurch die Markenpräsenz verstärkt.